• English
  • Mediathek
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
logo
  • Lymphome
    • Lymphom auswählen
      • CLL
        Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
      • DLBCL
        Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
      • FL
        Follikuläres Lymphom (FL)
      • HL
        Hodgkin Lymphom (HL)
      • MCL
        Mantelzell-Lymphom (MCL)
      • MZL
        Marginalzonen-Lymphom (MZL)
      • WM
        Morbus Waldenström (WM)
      • MM
        Multiples Myelom (MM)
      • PTLD
        Posttransplantations-Lymphome (PTLD)
      • T-NHL
        T-Zell-Lymphome (T-NHL)
      • ZNSL
        ZNS-Lymphome (ZNSL)
    • Allgemeine Einführung
    • Therapieverfahren
    • Was kann ich selbst tun?
    • Wo finde ich Hilfe & Unterstützung?
  • Studien
    • Lymphom auswählen
      • CLL
        Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
      • DLBCL
        Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
      • FL
        Follikuläres Lymphom (FL)
      • HL
        Hodgkin Lymphom (HL)
      • MCL
        Mantelzell-Lymphom (MCL)
      • MZL
        Marginalzonen-Lymphom (MZL)
      • WM
        Morbus Waldenström (WM)
      • MM
        Multiples Myelom (MM)
      • PTLD
        Posttransplantations-Lymphome (PTLD)
      • T-NHL
        T-Zell-Lymphome (T-NHL)
      • ZNSL
        ZNS-Lymphome (ZNSL)
  • Experten
    • CAR-T-Zell-Zentren
    • KML-Studiengruppen
    • Referenzpathologen
    • Behandlungszentren
  • Termine
    • Zurückliegende Termine & Veranstaltungen
  • Leistungen
    • Arbeitsgruppe ZNS-Lymphome der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité AG ZNSL)
    • Studygroups List Test
    • Fortbildungen für Ärzte
    • HämatoKolleg
    • KML-Videoberichte
    • Studienunterstützung für Wissenschaftler & Studiengruppen
    • Referenzpathologie
    • Konsiliardienst des KML
    • Broschüren
    • Besondere Versorgung bei Malignen Lymphomen (BVML)
  • Über uns
    • 20 Jahre vernetzt forschen
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen
    • Unterstützung
    • Satzung
  • video reports
  • KML
    • Test1
    • HIW 2023
    • Test2
  • English
  • Mediathek
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Lymphome
  • Studien
  • Experten
  • Termine
  • Leistungen
  • Über uns
  • video reports
  • KML
Was suchen Sie?
Leistungen
Leistungen
  • Arbeitsgruppe ZNS-Lymphome der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité AG ZNSL)
  • Studygroups List Test
  • Fortbildungen für Ärzte
    • CAR-T-Zell-Therapien (2019-2022)
    • Multiples Myelom (2019-2022)
    • ZNS-Lymphom (2020/2022)
    • Archiv (2007-2021)
  • HämatoKolleg
    • HämatoKolleg 2019/2020
  • KML-Videoberichte
    • CLL
    • QR-Link "ASH Atlanta 2021"
  • Studienunterstützung
    • Angebot einholen
  • Referenzpathologie
  • Konsiliardienst des KML
  • Broschüren
  • Besondere Versorgung bei Malignen Lymphomen (BVML)
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Mediathek: Dokumente zum Download
    • Behandlungszentren
    • Kooperationspartner
    • Koordination durch einen Facharzt im Behandlungszentrum
    • Benennung von kooperierenden Fachärzten

Konsiliardienst des KML

Das KML berät Ärzte und Patienten bei Fragen zu Lymphom-Studien und zur Diagnostik und Therapie von Lymphomen.

Allgemeine Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KML-Geschäftsstelle. Bei konkreten Fragen zu bestimmten Studien oder Lymphomen sollte die jeweilige Studiengruppe kontaktiert werden.

Kontakt zur KML-Geschäftsstelle:

Kompetenznetzes Maligne Lymphome e.V. 
Geschäftsstelle | Uniklinik Köln
50924 Köln
Tel.: 0221 478-96000 oder -96003
Sprechzeit: Mo-Fr 9-16 Uhr
E-Mail: lymphome@uk-koeln.de

KML-Studiengruppen

  • Leistungen
  • Konsiliardienst des KML

Lymphome

  • Einführung & Suche nach Lymphomerkrankungen
  • Was kann ich selbst tun?
  • Checklisten
  • Therapiebegleitung
  • Selbsthilfegruppen
  • Bewegung & Sport

Studien

  • Was sind klinische Studien & Lymphomstudien suchen

Experten

  • Experten finden
  • KML-Studiengruppen
  • Referenzpathologen
  • Behandlungszentren

Leistungen

  • Besondere Versorgung bei Malignen Lymphomen (BVML)
  • Studienunterstützung
  • Referenzpathologie
  • Konsiliardienst des KML
  • Broschüren
  • Fortbildungen für Ärzte
  • HämatoKolleg 2019/2020

Über uns

  • 20 Jahre vernetzt forschen
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Beirat
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Kooperationen
  • Unterstützung
  • Satzung

Termine & Ereignisse

  • Kalender
  • vergangene Termine & Veranstaltungen

Service

  • Mitglieder Login
  • Mitglied werden
  • Mediathek
  • Glossar
  • Presse
  • Unterstützung
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontaktformular

Kontakt

Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
Geschäftsstelle
Gleueler Str. 176-178
D-50935 Köln
Tel.: +49 (0)221 478-96000
Fax: +49 (0)221 478-96001
E-Mail: info@lymphome.de

1999-2009 gefördert vom
Impressum Datenschutz