• English
  • Mediathek
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
logo
  • Lymphome
    • WM
      Morbus Waldenström (WM)
      • CLL
        Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
      • DLBCL
        Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
      • FL
        Follikuläres Lymphom (FL)
      • HL
        Hodgkin Lymphom (HL)
      • MCL
        Mantelzell-Lymphom (MCL)
      • MZL
        Marginalzonen-Lymphom (MZL)
      • WM
        Morbus Waldenström (WM)
      • MM
        Multiples Myelom (MM)
      • PTLD
        Posttransplantations-Lymphome (PTLD)
      • T-NHL
        T-Zell-Lymphome (T-NHL)
      • ZNSL
        ZNS-Lymphome (ZNSL)
      • Häufigkeit & Ursache
      • Symptome
      • Diagnose
      • Histologie
      • Stadien & Risikofaktoren
      • Therapie
      • Nebenwirkungen & Spätfolgen
      • Nachsorge
      • Ausblick
      • Literatur
    • Allgemeine Einführung
    • Therapieverfahren
    • Was kann ich selbst tun?
    • Wo finde ich Hilfe & Unterstützung?
  • Studien
    • WM
      Morbus Waldenström (WM)
      • CLL
        Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
      • DLBCL
        Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
      • FL
        Follikuläres Lymphom (FL)
      • HL
        Hodgkin Lymphom (HL)
      • MCL
        Mantelzell-Lymphom (MCL)
      • MZL
        Marginalzonen-Lymphom (MZL)
      • WM
        Morbus Waldenström (WM)
      • MM
        Multiples Myelom (MM)
      • PTLD
        Posttransplantations-Lymphome (PTLD)
      • T-NHL
        T-Zell-Lymphome (T-NHL)
      • ZNSL
        ZNS-Lymphome (ZNSL)
      • Aktive Studien
        • CZAR-1
      • Aktive Studien (Rekr. beendet)
        • ECWM-1
        • ECWM-2
      • Beendete Studien
        • ECWM-R1 (PCYC-1127-CA)
  • Experten
    • CAR-T-Zell-Zentren
    • KML-Studiengruppen
    • Referenzpathologen
    • Behandlungszentren
  • Termine
    • Zurückliegende Termine & Veranstaltungen
  • Leistungen
    • Arbeitsgruppe ZNS-Lymphome der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité AG ZNSL)
    • Studygroups List Test
    • Fortbildungen für Ärzte
    • HämatoKolleg
    • KML-Videoberichte
    • Studienunterstützung für Wissenschaftler & Studiengruppen
    • Referenzpathologie
    • Konsiliardienst des KML
    • Broschüren
    • Besondere Versorgung bei Malignen Lymphomen (BVML)
  • Über uns
    • 20 Jahre vernetzt forschen
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Kooperationen
    • Unterstützung
    • Satzung
  • video reports
  • KML
    • Test1
    • HIW 2023
    • Test2
  • English
  • Mediathek
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Lymphome
  • Studien
  • Experten
  • Termine
  • Leistungen
  • Über uns
  • video reports
  • KML
Was suchen Sie?
Mediathek
  • KML-Newsletter
  • Broschüren & Kurzinformationen
    • Lymphomerkrankungen
    • Therapieverfahren & Arzneimittel
    • Studien
    • Broschüren als Print-Version bestellen
  • Bestellformular für Print-Ausgaben
  • Vorträge
  • BVML-Dokumente
  • Videos
    • 9. Sommersymposium "Leukämien & Lymphome" (Uniklinik Köln)
    • ICML2021 virtual Edition
    • EHA2021 VIRTUAL
    • ASH2020 VIRTUAL
    • EHA 2020 VIRTUAL
    • KML-Webinar (26. April 2020 / DGIM-Symposium)
    • Online-Fortbildungen
    • 20-Jahre KML
    • 61-ASH 2019 Orlando
    • 15-ICML 2019 Lugano
    • EHA 2019 Amsterdam
    • EHA 2018 Stockholm

Vorträge

Symposium: 20-Jahre KML, 14. Oktober 2019

Vorträge KML-Symposium

  • AggressiveLymphome_Glass_DGHO2019.pdf2 MB
  • CLL_Hallek_DGHO2019.pdf2 MB
  • HodgkinLymphom_Engert_DGHO2019.pdf891 KB
  • IndolenteLymphome_Dreyling_DGHO_2019.pdf4 MB
  • Vortrag_Mueller-Hermelink_DGHO2019.pdf3 MB

Hämatologie im Wandel: Frankfurt, 22./23. März 2019

Weitere Informationen zur dieser Veranstaltung finden Sie unter Hämatologie im Wandel 2019

HIW 2019

  • Borchmann_HIW2019_GHSG_HodgkinLymphom.pdf2 MB
  • Buske_HiW2019_GLA_iNHL.pdf3 MB
  • Doehner_HIW2019_AMLSG_AML.pdf2 MB
  • Dreyling_HIW2019_EMCLN_MCL.pdf5 MB
  • Eichhorst_HIW2019_DCLLSG_CLL.pdf1 MB
  • Fuchs_HIW2019_GHSG_GCP-Kurs.pdf139 KB
  • Griesshammer_HIW2019_GSG-MPN_MPN.pdf2 MB
  • Harder_HIW2019_EK_GCP-Kurs.pdf865 KB
  • Platzbecker_HIW2019_DSMDS_MDS.pdf3 MB
  • Roellig_HIW2019_SAL_AML.pdf2 MB
  • Truemper_HIW2019_GLA_aNHL.pdf4 MB

KML-Symposium DGHO2021

  • CLL-Eichhorst_04102021.pdf2 MB
  • iNHL-Dreyling_04102021.pdf2 MB
  • Mediathek
  • Vorträge

Lymphome

  • Einführung & Suche nach Lymphomerkrankungen
  • Was kann ich selbst tun?
  • Checklisten
  • Therapiebegleitung
  • Selbsthilfegruppen
  • Bewegung & Sport

Studien

  • Was sind klinische Studien & Lymphomstudien suchen

Experten

  • Experten finden
  • KML-Studiengruppen
  • Referenzpathologen
  • Behandlungszentren

Leistungen

  • Besondere Versorgung bei Malignen Lymphomen (BVML)
  • Studienunterstützung
  • Referenzpathologie
  • Konsiliardienst des KML
  • Broschüren
  • Fortbildungen für Ärzte
  • HämatoKolleg 2019/2020

Über uns

  • 20 Jahre vernetzt forschen
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Beirat
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Kooperationen
  • Unterstützung
  • Satzung

Termine & Ereignisse

  • Kalender
  • vergangene Termine & Veranstaltungen

Service

  • Mitglieder Login
  • Mitglied werden
  • Mediathek
  • Glossar
  • Presse
  • Unterstützung
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontaktformular

Kontakt

Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
Geschäftsstelle
Gleueler Str. 176-178
D-50935 Köln
Tel.: +49 (0)221 478-96000
Fax: +49 (0)221 478-96001
E-Mail: info@lymphome.de

1999-2009 gefördert vom
Impressum Datenschutz